Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
Reiseempfehlungen

Lebensart Reisen

Liebe Reisende,
wettertechnisch steht das erste schöne Wochenende nach längerer Zeit vor der Tür. Ich werde heute noch das Fahrrad fit machen und einmal nachschauen, wie mein liebster Badesee den Winter so überstanden hat. Genießen Sie den Frühling! Dafür habe ich für Sie Ausflugstipps und Radtouren zusammengestellt. Lassen Sie sich inspirieren.
Christian Brandstätter

LEBENSART-REISEN
 
 

Zwei Frauen mit Mountain-Bikes begrüßen sich vor einer Berghütte

 

Osttirol - Genussradeln südlich der Alpen

 

Es gibt viel zu entdecken zwischen Großglockner und Dolomiten. Wer mit dem Fahrrad die schönsten Plätze Osttirols erkundet, bekommt dazu atemberaubende Panoramen und ursprüngliche Kulinarik serviert.

Mit dem E-Bike die Gebirgstäler besuchen

 
 
 
 

Ein Radfahrer schiebt sein bepacktes Fahrrad über einen mit Holzlatten befestigten Weg an der Küste. Im Hintergrund das Meer.

 

Die schönsten Fernradwege Europas

 

Einmal die Küste entlang, die Natur an den Flussufern genießen oder auf alten Pfaden über die Alpen: Wer auf den schönsten Fernradwegen Europas unterwegs ist, erlebt kleine und große Abenteuer.

Sind die Satteltaschen schon gepackt?

 
 
 
 

Einige Radwanderer vor der Hiatahütte in Röschitz.

 

Themenwege und Naturlehrpfade

 

In Österreich laden mehr als 300 Themenwege und Naturlehrpfade zu Entdeckungstouren ein. Eine kleine kleine Auswahl habe ich hier für Sie zusammengestellt, viele weitere finden Sie auf unserer Reiseplattform.

Tipps für Wien, Niederösterreich und Oberösterreich

 
 
 
 

Badesee. Hohes Gras und Bäume am Ufer. Im See tummeln sich die Leute.

 

Österreichs schönste Badeseen gesucht

 

In der Sommerausgabe der LEBENSART stellen wir die schönsten Badeseen Österreichs vor. Sagen Sie uns, welche wir auswählen sollen und warum gerade dieser See ganz besonders ist. Bonuspunkte gibt es für eine einfache öffentliche Anreise. Einsendungen an redaktion@lebensart.at.

 
 
 
 

Eine Frau ist in Schönbrunn unterwegs und erhält über eine App auf ihrem Smartphone Infos über die Sehenswürdigkeiten.

 

Mit dem Handy die Stadt erkunden

 

App herunterladen und drauflos schlendern, gehen, marschieren oder laufen. Im Netz gibt es jede Menge Inspirationen von geführten Touren bis zu Rätsel-Rallyes.

Zur digitalen Begleitung beim Stadtspaziergang

 
 
 
 

Ausstellung in einem dunklen Raum. Sonnentor-Mitarbeiter mit gelber Sonne auf blauem T-Shirt führt Besucher*innen durch die Schau.

 

Cejkovice - Erlebnisse mit Kräutern und Wein

 

Im Cejkovice, rund 40 Kilometer nordöstlich von Poysdorf, hat das tschechische Schwesterunternehmen von SONNENTOR ein Kräuterparadies für Besucher*innen geschaffen.

Zum Kräutererlebnis nach Tschechien

 
 
 
 

Blick vom Gebirge runter zur Küste.

 

Albanien - geheimnisvolle Schönheit am Balkan

 

Viele Jahrzehnte lang haben wir vergessen, dass dieses exotische Land zu Europa gehört. Entdecken Sie lebendige Städte, alte Kulturschätze, zauberhafte Strände, atemberaubende Gebirgslandschaften und eine überaus herzliche Gastfreundschaft.

Ein Besuch in Tirana und Berat

 
 
 
 

Cover des Wegweisers. Am Bild gezeichnete Menschen aus mehreren Kontinenten - in der Mitte eine Weltkugel.

 

©

Gütesiegel im Tourismus

 

Fühlen Sie sich auch hin und wieder verloren im touristischen Labeldschungel? Ein neuer Wegweiser stellt Gütesiegel vor, auf die Sie sich verlassen können.

Auf diese Labels können Sie sich verlassen

 
 
zurück

Impressum LEBENSART Reisen

LEBENSART-REISEN bietet Tipps für sanftes Reisen und Urlauben. Abenteuer und Entspannung, Genuss und Begegnung – für eine abwechslungsreiche Auszeit.
Lebensart VerlagsGmbH. Christian Brandstätter, Wiener Straße 35, A-3100 St. Pölten, Telefon: +43 (0) 2742 70855.

Diese Newsletter-Information wurde gesandt an hemma.opis-pieber@graz-seckau.at und wird von dieser auf der AKN-Homepage beworben.
Fotorechte (v.o.n.u): TVB Osttirol / Attic Film GmbH; Thorsten Broenner Photograph; Reinhard Podolsky; Christian Brandstätter; WienTourismus/Paul Bauer; Sonnentor / www.oldrichhrb.studio; ReNatour; Roswitha Reisinger.


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen