Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
    • Artikel Umweltpreis 2024 - Kinder und Jugendliche
  • Energie

Inhalt:
MOBILITÄTSWOCHE

Mobilität in der Schöpfungszeit

Die Europäische Mobilitätswoche, die in die Schöpfungzeit fällt, kann ein Ansporn sein, das eigene Mobilitätsverhalten bewusst zu betrachten und zu hinterfragen.

Welche Möglichkeiten zur Fortbewegung habe ich? Ist der schnellste Weg der beste? Ist jede Fahrt notwendig?

Haben wir den Mut, etwas Neues zu Probieren und offen zu sein für neue Wege!

Katholische Kirche Steiermark

Europäische Mobiltätswoche

Die Europäische Mobilitätswoche ist eine jährliche Kampagne zur Förderung sauberer und nachhaltiger Mobilität. Sie findet vom 16. bis 22. September statt und wird von der Europäischen Kommission koordiniert.

Nähere Informationen, Veranstaltungen und Aktivitäten im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche finden Sie hier
 

Radln in die Kirche

Im Rahmen der Aktion „Österreich radelt“ sind alle Christinnen und Christen aufgerufen, am „Autofreien Sonntag“ am 17.09.2023 – und natürlich darüber hinaus - mit dem Fahrrad zum Gottesdienst zu fahren.

Nähere Informationen finden Sie hier
 

Europaweiter Autofreier Tag am 22.09.2023 - Mobilitätsfest und Tour de Graz

Mobilitätsfest am Grazer Hauptplatz (10:00 bis 17:00 Uhr), Rad-Tour durch die Stadt (17:00 bis 19:20 Uhr)

Nähere Informationen finden Sie hier
 

Kidical Mass – 23.09.2023 um 15:00 Uhr

Kinder fahren Rad – aus Freude und für die Verbesserung der Radinfrastruktur

Nähere Informationen finden Sie hier
 

Neue Wege beschreiten – (Lasten-)Rad, Car-Sharing und Co.

Eine kleine Auswahl an alternativen Mobilitätsangeboten finden Sie (rechts) als Download. 

Tipp: Diözesane Einrichtungen können das Lastenrad der Diözese ausborgen!

1,2,3... Lastenrad herbei!
 

Mobilitätstag – Die Presse

Zahlreiche Vorträge und Gespräche unter dem Motto „Wie sich Österreich bewegt“ – Zukunft der Mobilität finden Sie hier zum Nachsehen

zurück
Downloads
  • AlternativeMobilität.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen